Immer wieder Sonntags kommt … (sangen Cindy & Bert) und hier im Süden Korsikas erleben wir immer wieder, wie Sonntags die Einheimischen mit orangen Leuchtwesten ihre Gewehre einpacken und in ihre Pickups und Offroader steigen.

Ab Mitte August ist die Jagd auf Schwarzwild gestattet. Etwas später auf Federwild. Damit sind die beiden Gruppen aufgezählt die grundsätzlich gejagt werden dürfen. Die Jagdgebiete auf Schwarzwild umfassen die ganze Insel. Hier gäbe es zuviele Wildschweine hört man immer wieder. In Foren ist zu lesen «Es wird hier sehr viel zum Spass getötet… 17 Abschüsse und 2 Tiere werden verwertet. Anwohner werden nicht respektiert. Am Wochenende sind es kriegsähnliche Zustände die nicht nur uns extrem nerven, sondern auch unsere Pferde und Hunde total scheu und wahnsinnig machen. Die Pseudo-Jäger lassen ihre Hundemeute irgendwo los mit riesen Gebell, während sie selbst hochwichtig am Strassenrand warten, mit ihren Tarnklamotten und signal/orangefarbenen Mützen und Westen bis der Jagdhund ihnen ein Tier vor die Flinte jagt. Es wird fast nur mit Schrot geschossen. Eine absolute Tierquälerei. Nebenbei: fast alles Wildschwein welches hier zum Verzehr angeboten wird, kommt nicht von hier! meist Polen. Die abgeschlachteten Wildschweine werden nicht vom Veterinär untersucht und sind somit zum Verkauf verboten.» Auf Korsika sterben laut der Lokalzeitung Corse matin jedes Jahr ca. 20 000 Wildschweine durch die Jagd… Reglementiert erstreckt sich die Jagdzeit von Mitte August bis Ende Februar. Wildschweine sind Allesfresser, ihr Leibgericht sind Eichen und Buchen; das Lebendgewicht von ausgewachsenen Tieren liegt bei rund 150-200 kg.

-> Es gäbe so viele andere schöne Arten, hier auf Korsika einen Sonntag zu verbringen. Das ist hoffentlich einer der Aspekte, den unsere Leser auch aus unseren Einträgen entnehmen können.

Keiner versteht sie, die Korsen – wenn sie Korsisch reden. Die korsische Sprache ist Teil der kulturellen Identität Korsikas, wobei unverfälschtes Korsisch fast nur noch in Berggegenden zu hören ist. Als Brückenbauer versteht sich wohl die Gratis-Farbrevue ORIZONTE, die vierteiljährlich erscheint und Texte in französisch sowie eine Zusammenfassung in korsisch enthält. Beides vor sich zu sehen erleichtert sehr das Verständnis des korsischen Textes, ansonsten ‘keinen blassen Schimmer’, wovon die schreiben, wenn sie reden versteht man eh gar nichts. www.orizonte.corsica       Ein Beispiel: A Bandera, le drapeau blanc frappé de la tête de maure est aujourd’hui l’emblème de la Corse par excellence et son origine se perd dans la nuit des temps. A bandera bianca di lu moru stampata hè oghje un simbulu cunnisciutu da tutti è ci pudemu legitimamente dumandà a so urigina.

Erstaunlich, auch über die Festtage waren nur einige der Villen, deren Fensterläden meist geschlossen sind, bewohnt. Trotz des angesagt warmen und sonnigen Wetters haben sich die Eigentümer nicht auf die Reise in ihr Zweitdomizil begeben. Na ja, uns soll’s recht sein. Nichtsdestotrotz, das Angebot in den Läden ist doch merklich ausgeweitet worden über diese Zeit. Auffallend viele – für mich zumindest – exotisch anmutende Früchte und Gemüse waren darunter, zu denen ich mich zuerst mal schlau machen musste. Wie sie heissen, wie man sie zubereitet und isst – google sei Dank!