Das Geniale an diesem Fahrzeug, wie der Name Idefix schon sagt: er hat permanent 4-Rad Antrieb 50/50, hinten Diff-Sperre. Nach langem Suchen haben wir noch einen passenden gefunden. Daihatsu – eine 100 %ige Toyota-Marke – hat sich ja vor längerer Zeit aus Europa zurückgezogen. Wir haben ihn umgebaut auf einen 2-Plätzer mit Hundegitter hinten. Das Allerbeste: mit allem Einbau drin, bringt das Fahrzeug 1250 kg auf die Waage, ist also gut halb so schwer wie ein BMW X6. Dank seiner Baugrösse fährt er durch, wo sämtliche Pseudo-Offroad SUV Abarten bereits durch ihre Ausmasse scheitern. Die erste mit dem Aufarbeiten des Fahrzeugs betraute Garage hat in allen Punkten kläglich versagt. So haben wir die Beschaffung der Ersatzteile dann selbst an die Hand genommen, Griechenland und Malaysia waren die Standorte der Lieferanten. Auf 2 Bildern ist zu sehen, wie Nils bei seinen Sucharbeiten im Netz tatkräftig von Luso unterstützt wurde. Gravierendes gab es nur im Bereich der Karosserie, was aber erwartet wurde und zu erwarten war. Dank seiner Anhängekupplung ist er in der Lage, seinen Trailer, auf dem er am MAN mitreist, selbst zu ziehen und ggf. zu manövrieren. Aus ästhetischen Gründen ist Idefix in den gleichen zwei Farben gehalten, wie das tuulikki-Hauptfahrzeug.
Obwohl er silbrig ist, hat sich der Terios als goldrichtige Wahl für Korsika entpuppt! Er klettert auch über die ärgsten Löcher in den Naturstrassen, ist schmal, wendig, hochbeinig und leicht zufrieden zu stellen, was bei den aktuellen Benzinpreisen von € 1.898 ein weiterer Vorteil ist. Ausserdem finden unsere drei Fellnasen gerade bequem Platz, können im Liegen die Umgebung ’scannen‘ und uns warnen, wenn Katzen oder andere Hunde dem Gefährt zu nahe kommen. Die Klimaanlage ist in der heutigen Zeit und mit 5 Passagieren sowieso ein muss und die 5 Türen sind auch äusserst praktisch. Also alles in allem ein voller Erfolg 🙂