Der über 200 ha grosse Etang de Palo ist die 4.-grösste Lagune der Insel und ein Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung. Der Teich ist Heimat bedeutender Populationen von Zugvögeln und sesshaften Vögeln, Fledermäusen, Fischen und Reptilien (Schildkröten) wie auch seltenen Pflanzenarten… haben wir gelesen. Das wollen wir mit eigenen Augen sehen und vielleicht – während einem gemütlichen Strand-Spaziergang – ein paar schöne Vogel-Fotos ‘schiessen’. Der sich über mehrere Kilometer erstreckende Strand vor der grossen Lagune, die Plage de Quercione, wird von kleinen Dünen begrenzt und entpuppt sich als ein einsames, weitläufiges Band von Sandstrand, der in die scheinbare Unendlichkeit des Mittelmeeres übergeht und einem breiten, ebenen ‘Hinterland’. Das zusammen gibt ein Gefühl von fast endloser Weite und Ruhe. Obwohl nur kleinere Büsche zu sehen sind, liegen allerlei auch grössere Äste an diesem Strand. Des Rätsels Lösung sind die beiden von den Bergen ins Meer fliessenden Bäche, die während den Hochwasserperioden diese Mitbringsel hier deponieren. Bei unserem Besuch begleiten uns Sonnenstrahlen und Gewitterwolken. Wir können uns fast nicht sattsehen an den herrlichen Farben im Meer und an Land. Die frisch verschneiten hohen Berge Korsikas sehen wie verzaubert aus, wenn die Sonne die weisse Pracht ins ‘rechte Licht’ rückt.