Joyeux Noël à tous et à toutes – Merry Christmas – Buon Natale – Feliz Navidad … Wir wünschen allen Lesern schöne und friedliche Weihnachtstage!
Die Weihnachtsmärkte hier auf Korsika bestehen hauptsächlich aus Ständen, die Esswaren aller Art anbieten. Nur wenig Handwerkliches ist zu sehen wie z.B. aus Kork gefertigte Krippen oder Duftessenzen aus heimischen Pflanzen. Der Weihnachtsmann verteilt Schoko-Küsse und erfreut damit Gross und Klein, für die Kleinen steht ein Karussell da oder sie können zusammen mit einem Musiker auf der Bühne ein Weihnachtslied mitsingen.
Der Drohnenführer hat auch diese Woche wieder wunderbare Aufnahmen realisiert, die die Macchia von oben zeigen und einen tollen Überblick über die korsische Südküste mit ihren vielen Buchten und Felseninseln bieten. Eine kleine Stichstrasse auf dem Weg nach Conca, führt auf einen Berggipfel. Von dort sieht man hinab auf die Strände, die kleinen Inseln, das blaue Meer, einige Siedlungen sowie die undurchdringliche grüne Macchia. Der im mediterranen Gebiet charakteristischste Vegetationstyp, die Macchia, ist ein immergrüner undurchdringlicher Buschwald von 1-5 m Höhe und bedeckt wie ein Teppich rund die Hälfte der Insel. Diese besteht aus Zistrosen, Rosmarin, Lavendel, Ginster, Erdbeerbäumen, Myrten, Stechpalmen, Farnen, Brombeer, Wacholder usw. Die durch das Klima begünstige Pflanzenwelt auf Korsika zählt 78 endemische Arten, also nur auf Korsika vorkommend. Selbst das hiesige Gänseblümchen ist ein Insel-Gänseblümchen!
Ein anderes Mal umrundeten wir wieder eine Halbinsel mit zauberhaften Ausblicken und anschliessendem Sand-Zwischenhalt, wovon einige – auch Drohnen- Bilder zeugen. Wie könnte es anders sein, natürlich sind auch diese Woche wieder Bilder des immer aufs Neue faszinierenden Meeres sowie dem immer wieder magischen Sonnenaufgang mit unglaublichen Farben und auch solche unserer Hunden dabei.