Montag, 3.6.19

Unser Alkoven-Bett ist von der Sonne beschienen, was uns zum Aufstehen veranlasst. Jeden Morgen ist die Begrüssungsszene allerliebst: da stehen 3 weiss-blond-hellbraune Felle mit freudig zu uns hochschauenden Augen und schwänzeln was das Zeug hält. Wie kann man da nicht gerne ‘aus den Federn’ zu den Pelzen kriechen? Auf der 3 km Morgenrunde hören wir ausser Vogelgezwitscher nichts; es ist schon warm und kein Wind weht. Pipa freut sich über Föhrenzapfen und Birkensteckli, die sie stolz einige Meter mitträgt, vernagt und dann nach einer Belohnung heischt. Wir können’s gemütlich nehmen, denn das Camping-Office ist erst ab 9 Uhr besetzt und in 10 Minuten sollten wir an der Adresse der Tierklinik sein (Navi sei Dank). ‘Dort veranstalten die Drei’ eine regelrechte Beschäftigungswelle, denn die Chips müssen abgelesen, die Daten notiert, die Pässe gestempelt und das Bandwurmmittel in Tablettenform verabreicht werden. Während Oxi und Luso das ‘Guteli’ in Benimmform entgegennehmen, warne ich die Veterinärin noch vor Pipa’s Heisshunger auf alles Fressbare. Zu spät, Pipa hat mit dem ‘Guteli’ auch schon ihre Finger im Mund und gleichzeitig erkannt, wo’s noch mehr von den ‘Leckerlis’ hat. Kaum das eine runtergeschluckt, ist sie schon auf dem Sprung zur Guteli-Dose, hat die Berechnung aber ohne Nils gemacht, der sie an der kurzen Leine zurückhalten kann: Gelächter. Niemand kann dieser ungestümen jungen Dame böse sein, denn sie meint es ja nicht so, ist einfach noch geprägt von ihrem Hungerleider-Dasein in Sizilien. Nur 22 km später sind wir bereits am Fähranleger in Kapellskär, tanken zuerst unsere beiden Fahruntersätze voll (Diesel zu SEK 15,94, Benzin zu SEK 16,54 – gewechselt habe ich in der Schweiz à 11.45, d.h. Diesel zu CHF 1.825) und stellen uns dann auf den Parkplatz. Von dort können wir das bescheidene Treiben gut beobachten: Die Viking Line und die Finnline setzen von hier aus nach Finnland und Russland über, es hat ziemlich viele Lastwagen, nur wenig PWs und Wohnmobile, die mit wollen. Im nahen Waldgebiet können wir bequem unsere Touren drehen und auf diesem P unsere letzte Nacht in Schweden verbringen, denn morgen setzen wir auf die finnische Insel °Aland über.

Daher hier noch ein paar Eckdaten zu diesem schönen skandinavischen Land, in dem noch immer König Carl XVI. Gustav das Staatsoberhaupt ist, das 474’435 km2  umfasst (also 10 x grösser als die Schweiz), 10,2 Mio. Einwohner hat, also 23/km2 (CH: 8,4 Mio., 205 EW/km2), und mit tausenden, der Küste vorgelagerten Inseln und Seen im Landesinnern gesegnet ist.