Montag, 25.2.19

Die Sonne weckt uns, bei blauem Himmel und deutlich gestiegenen Temperaturen sowie ganz ohne Windunterstützung strollen wir – zusammen mit anderen Hundespaziergängern – dem Strand entlang. Der fahrende Bäcker kündigt an, morgen nicht zu liefern – er müsse Dokumente in Ordnung bringen. An der Reception erstehe ich eine weitere Internet-Karte (10 Stunden für € 6.-) und Münzen für die Waschmaschine. Heute Montag scheint überall Putztag, wo ich an den Wohnwagen und Wohnmobilen vorbeilaufe, ist man am Wäsche aufhängen, Vorplatz putzen oder Liegestühle bereitstellen. Für den späteren Ausflug haben wir uns den nahegelegenen Leuchtturm ausgewählt. Er steht in Punta Secca, einem 500 Seelen Dorf, ist 35 m hoch, startet von 5 m über Wasserspiegel und ist über 206° sichtbar. Das Dorf hat eine gewisse Berühmtheit erlangt, weil das Haus, in dem Commissario Montalbano aus der in Sizilien spielenden Tv-Serie wohnt, hier steht und die Serie in über 20 Länder ausgestrahlt wird. Es ist ein hübsches Dorf, aber wir wenden uns – am kleinen Fischerboote-Hafen vorbei – der Küste mit ihren Felsformationen zu. Dabei kommen wir auf dem Weg in Richtung Marina di Ragusa an Ferienhäusern mit sehr schöner Lage und Aussicht, an archäologischen Ausgrabungen und interessanten Betonköpfen vorbei und spazieren auf ganz feinem Sand. Im Laufe des Nachmittags fahre ich mit Axel ins nächste Dorf, um im ARD und Spar unsere Vorräte wieder aufzufüllen. Beide Einkaufsmärkte überraschen mit einigen Vegi- und sogar Vegan-Angeboten – das muss man doch unterstützen und ausprobieren! Gegen Abend überzieht sich der Himmel wieder, der Wind meldet sich zurück und die Wellen sind wieder höher. Dafür gibt’s ein richtig kräftiges Abend-Orange über den Ruinen.