Den Morgenspaziergang machen wir auf die andere Seite des Col de la Vue des Alpes und gehören wohl zu den Ersten, die die morgen beginnende Freiland-Ausstellung ‘art en vue’ besichtigen: an Bäumen entlang dem Stässchen hängen kleine Menschenskulpturen in Verbandmaterial gewickelt und riesige Textil-Plakate von Menschen und Natur dieser Gegend. Weiter geht die Fahrt dann via La Chaux-de-Fonds nach Saignelégier im Kanton Jura. So sind wir dieser Tage entlang des etwa 300 km langen, geologisch jungen Faltengebirges JURA vom Waadtländer über den Neuenburger in den Jurassischen Jura der französisch sprachigen Schweiz gelangt. Hier in den nördlichen Freibergen (Franches-Montagnes), über dem tief eingeschnittenen Tal des Doux gelegen, existiert ein fast 300 Quadratilometer grosses Gebiet, der Parc du Doubs. Er ist geprägt von der regionaltypischen Kulturlandschaft mit ausgedehnten Weiden und Wäldern, wo seit Jahrhunderten Pferdezucht und Rindviehhaltung betrieben wird. Ein kleines Stück dieses Parks erkunden wir zu Fuss. Es geht über Stock und Stein, durch Felder und natürlich im Wald, wo uns typischerweise auch eine Gruppe Reiter begegnet und wir viele weidende Pferde und Kühe antreffen. Nach dieser Exkursion sind unsere beiden Helden geschafft und schlafen selig während Nils uns via Tramelan-Biel-Solothurn-Olten-Baden wieder heimzu chauffiert.