[av_post_meta]
Heute vor 6 Monaten ist unser kleiner Charmeur Luso zu uns ins Leben getreten. Kaum zu glauben, dass es erst so lange her ist, es fühlt sich an, als hätte er schon immer zu uns gehört. Luso ist ein richtiger kleiner Goldschatz, der sich in dieser Zeit von Oxi so manches abgeguckt hat. Er weiss, dass sie die ‘Chefin’ ist, aber mit seiner Unbekümmerheit wickelt er sie ebenso ‘um den Finger’, wie uns. Die beiden sind ein dream team wenn es darum geht, einer Spur zu folgen oder einem Konkurrenten (egal ob die Grösse eines Rens oder eines Chihuahua) die Meinung zu bellen! An seinem heutigen halben Geburtstag hat Luso wieder einige neue Dinge gesehen.
So sind wir z.B. am eindrücklichen Winterkriegs-Monument vorbeigekommen, das an die Opfer des finnisch-sowjetischen Krieges 1939-1940 erinnert. Ein grosses Steinfeld ist zu sehen, das den Betrachter zum Nachdenken über den Wahnsinn des Krieges anhalten soll. Jeder Steinblock steht für ein Opfer der Schlachten und am Zentraldenkmal sind 105 Glocken angebracht (eine für jeden Kriegstag), die leise im Wind klingeln. Die Worte «Der Mensch stirbt, aber die Erinnerung lebt fort» ist in dieser gemeinsamen Gedenkstätte der einstigen Kriegsgegner in Stein gemeisselt.
Ebenso haben wir heute die Stromschnellen von Lentuankoski über einen bequemen Holzbretter-Weg am See beschritten. Zuerst ging es den berühmten Rapids entlang mit anschliessender Kurzwanderung im Naturschutzgebiet. Auch hier waren die offenbar unvermeidlichen Angler schon am Werk, die Körbe und Säcke voller schuppiger Trophäen heimschleppen oder gleich am Grillfeuer braten. Das ist hier ein sehr weit verbreiteter ‘Volkssport’, an dem auch schon kleine Kinder teilnehmen.
In Finnland kann man zwar an einem grossen See entlang fahren, muss aber deshalb noch lange nicht viel von ihm sehen, weil die vielen Bäume die Sicht versperren. Nicht mit uns, wir übernachten heute wieder am Bootsanlegeplatz eines weitverzweigten, riesigen Sees, und zwar am oberen rechten Zipfel des Oulujärvi, dem 4.-grössten See in Finnland. Der Abendspaziergang führt uns dem Wasser entlang, vorbei an schönen Häusern an traumhafter Lage und in unmittelbarer Nähe des Golfplatzes von Paltamo. Von unserem heutigen Stellplatz aus überblicken wir – nur gerade 3 m vom Ufer entfernt – den endlos scheinenden See mit zahlreichen Inseln und Ufergebieten mit Wald und darüber das Himmels’zelt’ mit ganz verschiedenen Wolkenformationen, die von verschiedenen Blau umgeben und von der Abendsonne beleuchtet sind. Naturgemäss wechselt das Wolken-Beleuchtungsbild sehr schnell, es gibt also viel zu sehen und dieser Stummfilm ist um vieles besser als ein Tv-Programm. Apropos Abend: wir sind ja nun wieder südlich des Polarkreises, also unterhalb der Region der Mitternachtssonne. Deshalb ist es um Mitternacht – zwar nicht dunkel – aber doch schon wieder einiges dunkler als es z.B. in Luosto war.